Trainer
Ein starkes Team

Ralf Brandmeier
Im Verein seit: 2010
Disziplinen: Mehrkampf / Grundlagenausbildung
Athleten/ Trainingsgruppen: Schüler
Lizenz/ Trainer seit: 2009 C-Trainer
Eigene sportliche Erfolge: Hochsprung und Mittelstrecke. 10km 36min, Marathon 3h 19min
Beruf: Datenbank Designer
Hobbys: Rad fahren, Familie
Kontakt: ralf_brandmeier@web.de
Tel: 07033 / 7685
Warum Leichtathletik?
Zum einen DER Grundlagenbaustein für die weitere sportliche Zukunft, zum anderen das Ausführen so "einfacher Dinge", wie Laufen, Werfen, Springen - aber in Perfektion.
Trainingsphilosophie?
Mit viel Spaß die Bewegung in ihrer Vielfältigkeit erleben und dadurch "ganz nebenbei" die Grundlagen der Leichtathletik erlernen.
„Das Streben nach dem guten Leben ist ein Produkt von täglichen Terminplänen und nächtlichen Träumen, aber um es wirklich leben zu können, musst Du einen Ort finden jenseits der täglichen Terminpläne und außerhalb der Träume, einen Ort, wo die Zeit stillzustehen scheint und Du in ihr stillstehen kannst“ – DAS ist für mich die Leichtathletik!"
Details
Position | Ein starkes Team |
---|

Hans-Jürgen Burgstahler
Im Verein seit 2003:
Disziplinen: Grundlagenausbildung/Mehrkampf/Staffel
Athleten / Trainingsgruppen: Jugendleiter, Back-up Schüler / Jugend
Trainingszeiten: nach Bedarf
Lizenz / Trainer seit: 2009
Eigene sportliche Erfolge: einige Podiumsplatzierungen BW-Senioren
Beruf: kaufmännischer Angestellter
Hobbys: Leichtathletik, lesen, alles was schnell fährt (Motorrad, Ski), Kino, Hardrock, Reisen
kontakt: buggi36(@)gmx.de
Warum Leichtathletik?
Die Vielseitigkeit. Schlicht die Quintessenz allen Sports, wer nicht laufen, springen oder werfen kann, der bringt es auch in allen anderen Sportarten zu nichts.
Trainingsphilosophie?
Sportliche Leistung ist das Produkt aus 10% Inspiration und 90% Transpiration.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 24.01.1964 |

Bastian Franz
Im Verein seit 1998
Disziplinen: Langstrecke
Athleten: U20, U23, Aktive
Trainingszeiten: Di 18.00, Do 18.00, Sa nach Absprache
Lizenz: Sportwissenschaftler
Eigene sportliche Erfolge: Mehrere Medaillen deutsche Meisterschaften
Beruf: Personal Trainer
Hobbys: Musik, Bier
Kontakt: bastian-franz@web.de
Warum Leichtathletik: kann nichts anderes
Trainingsphilosophie: Viel hilft viel - schwer und falsch
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 12.09.1986 |

Aleksandra Gacic
Disziplinen: Weitsprung, Sprint 100m
Im Verein seit: 2007
Athleten / Trainingsgruppen: Jahrgang 99 und jünger
Trainingszeiten: Mo. und Mi. 16-17; ab Jahrgang 2008 Mo. und Mi. von 17-18 Uhr
Lizenu und Trainer seit: C-Trainer seit 2007
Eigene sportliche Erfolge: aktiv Leichathletik betrieben zwischen 11. und 17. Lebensjahr
Beruf: Diplomsportlehrerin
Hobbys: Sport, Bücher lesen, Filme schauen, Reisen
Kontakt: Pontoiserstr. 54, 71034 Böblingen
07031/288676
015771350854
Warum Leichtathletik?
leichtathletik ist die "Die Königin des Sportes", weil es ohne ihre Disziplinen kein anderer Sport vorstellbar ist1 In der Leichtathletik haben Kinder das, was sie beim spielen so sehr mögen, rennen, springen und werfen!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 25.11.1965 |

Jan Erik Gans
Im Verein seit: 2009
Disziplin: Mehrkampf
Athleten / Trainingsgruppen: Mehrkampf Jugend / Aktive
Trainingszeiten: Mo. / Do. ab 18 Uhr, nach Trainingsplan
Eigene sportliche Erfolge: im Hochsprung und Zehnkampf
Beruf: Wirtschaftsingenieur
Hobbys: Meine Familie, meine Fahrräder
Kontakt: j.gans(@)gmx.de
0179-5766781
Landhausstraße 25, 71032 Böblingen
Warum Leichtathletik?
Leichtathletik und insbesondere der Mehrkampf stehen für viele gute Eigenschaften:
Zielstrebigkeit, Selbstdisziplin, das Erweitern und Akzeptieren eigener Grenzen sowie der Respekt im Umgang mit anderen Athleten. Mir persönlich bringt es vor allem Spaß, mich mit Bewegungsabläufen zu beschäftigen und sie zu perfektionieren.
Trainingsphilosophie
Es gibt immer was zu verbessern!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 13.08.1979 |

Birgit Hamann
Im Verein seit: 1981
Disziplinen: 100m Hürden und Staffel
Athleten/ Trainingsgruppen: Leiterin und Initiatorin der Speedy-Leichtathletikschule im VFL Sindelfingen
Lizenz/ Trainer seit: B-Trainerlizenz seit 2000
Eigene sportliche Erfolge: Junioren Europameisterin 1987, Vize Junioren Weltmeisterin 1988, 19-malige Deutsche Meisterin, Olympiateilnehmerin 1996 in Atlanta über 100m Hürden
Bestleistungen: 100m Hürden 12,96s, 60m Hürden 8,00s
Beruf: Leiterin der Speedy-Leichtathletikschule
Hobbys: mein eigenes Training und meine Familie
Kontakt: Krotenäckerweg 63, 71069 Sindelfingen
Mobil: 0151-67311782
Fax: 07031/686728
E-Mail: b.-j.hamann(@)t-online.de
Warum Leichtathletik?
Die Leichtathletik bietet mit ihren vielen Disziplinen eine breit angelegte sportmotorische Basisausbildung.
Trainingsphilosophie?
Die Kinder sollen in erster Linie Spaß am Speedy-Training haben, damit langfristig der Sport immer ein Teil ihres Lebens bleibt.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 23.07.2018 |

Jan Haumann
Name: Haumann
Vorname: Jan
Im Verein seit:
Disziplin/-en: Speedy alles
Athleten / Trainingsgruppen: U10, U12
Trainingszeiten: MI + Fr 17-18 Uhr
Lizenz/ seit wann Trainer: Juni 2016
Eigene sportliche Erfolge: Württembergischer Mannschaftsvizemeister im Zehnkampf
Beruf: Konstrukteur
Hobbys: Rad fahren, Wandern, Ski fahren, Zeit mit der Familie verbringen und natürlich Leichtathletik
Kontakt: jan.haumman@yahoo.de
Warum Leichtathletik?
In meiner aktiven Zeit habe ich mich nie auf nur eine Disziplin spezialisiert und immer den Mehrkampf bevorzugt. So versuche ich den Kindern nahc und nach die Vielseitigkeit der Leichtathletik näher zubringen. Nur durch Ehrgeiz und Fleiß können sportliche Erfolge erzielt werden, die Kindern Selbstvertrauen geben.
Trainingsphilosophie?
Details
Position | Ein starkes Team |
---|

Olaf Labrenz
Name: Olaf
Vorname: Labrenz
Im Verein seit: 1974
Disziplin/-en: Sprint/Mittelstrecke
Athleten / Trainingsgruppen: Co-Trainer Mittelstrecke U20
Trainingszeiten: Donnerstag 18-20 Uhr, Samstag, 10-12 Uhr
Lizenz/ seit wann Trainer: B-Trainer (2021)
Eigene sportliche Erfolge: 4x400m A-Jugend Staffel und 400m Hü
Beruf: Rentner
Hobbys: Laufen, Biathlon, Reisen
Kontakt: 01729383918
Warum Leichtathletik?
Harry hatte mich gebeten als Co-Trainer mitzuhelfen. Da konnte man nicht nein sagen.
Trainingsphilosophie?
Geht nicht - gibt es nicht.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 28.05.1959 |

Sebastian Marcard
Name: Macard
Vorname: Sebastian
Im Verein seit: 2011
Disziplin/-en: Sprint
Athleten / Trainingsgruppen: Constantin Preis, Melanie Böhm, Aleksandar Gacic
Trainingszeiten: täglich außer Sonntag
Lizenz/ seit wann Trainer: A-Trainer Sprint
Eigene sportliche Erfolge: ----
Beruf: Controlling Robert Bosch GmbH
Hobbys: Familie, Fußball, Finanzen
Kontakt: sebastian.marcard(@)gmail.com; Instagram: @basti.marcard
Warum Leichtathletik?
Faszination Geschwindigkeit und die Entwicklung von Persönlichkeiten.
Trainingsphilosophie?
Anything you can imagine, you can create.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 04.08.1976 |

Oleg Stepanov
Name: Stepanov
Vorname: Oleg
Im Verein seit: 1998 als Athlet, 20 jahre später wieder als Trainer
Disziplinen: 800m, (400m)
Athleten / Trainingsgruppe: U20-Aktive
Trainingszeiten: nach Absprache
Lizenz/ seit wann Trainer: seit 2006 Übungsleiter C
Eigene sportliche Erfolge: 800m 1:46,29
Beruf: Physiotherapeut
Hobbys: Campen, Reisen
Kontakt: stepanovoleg(@)web.de
Warum Leichathletik?
Weil...Mensch läuft.
Trainingsphilosophie?
Gute Übung macht den Meister.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 20.11.1970 |

Rene Struensee
Name: Struensee
Vorname: Rene
Im Verein seit: 2015
Disziplinen: Kugel/Diskus/Speer
Athleten / Trainingsgruppe: Eric Bundschuh, Mario Scheufele, Manuel Bacsgony, div. am OSP
Trainingszeiten: nach Absprache am OSP
Lizenz/ seit wann Trainer: Trainer seit 94, C Lizenz seit 2000, B Lizenz seit 2013
beruf: Buch- und Papierrestaurator
Hobbys: lesen
Kontakt: 0172626496 rensge@gmx.de
Warum Leichathletik?
Hat mir früher sehr viel gegeben, jetzt kann ich etwas zurückgeben.
Trainingsphilosophie?
Stillstand ist Rückschritt!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 17.10.1976 |

Anna Wiesner
Name: Wiesner
Vorname: Anna
Im Verein seit: 2003
Disziplinen: Sprint / 100m und 200m
Athleten / Trainingsgruppe: Speedy Jahrgang – U14, aktuell Jahrgang 2008
Trainingszeiten: dienstags und donnerstags 18:00-20:00 Uhr und Wettkampfbegleitung
Lizenz/ seit wann Trainer: C-Trainer seit 2011
Eigene sportliche Erfolge: Endlaufteilnahme bei deutschen Seniorenmeisterschaften in der W30, W35, W40 über 100m und 200, 1. Platz Badische Meisterschaften 1992 W30,
1.Platz BLV Meisterschaften über 200m 1995 W30 und mehrere Vizemeisterschaften über 100m und 200m, 1Platz Thüringer Landesmeisterschaften über 100m und 200m bei W40 2002, 2 Platz beim WLV über 100 und 200m bei W40 und 45
Beruf:Diplom Sozialpädagogin
Hobbys: Leichtathletik, Lesen und Spieleabende mit der Familie
Kontakt:07031-765676, anniwi@arcor.de
Warum Leichathletik?
Eine tolle, vielseitige Sportart, die man draußen und drinnen betreiben kann, allein als auch in der Gruppe.
Trainingsphilosophie?
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 17.07.1961 |

Peter Wiesner
Name: Wiesner
Vorname: Peter
Im Verein seit: 2002
Disziplinen: Kurzsprint, Langsprint
Athleten / Trainingsgruppen: U20. U23, Aktive
Trainingszeiten: Täglich außer Sonntag
Lizenz/ seit wann Trainer: B-Trainer
Eigene sportliche Erfolge:Senioren Europameister 4x200m u.a.
Beruf: Gymnasiallehrer für Sport, Erdkunde, Naturwissenschaft und Technik
Hobbys: Sporttreiben, Lesen, Musikhören
Kontakt: peterwiesner@gmx.de
Warum Leichtathletik?
Leichtathletik mag ich, weil mir das schnelle Laufen Spaß macht und die weißen Linien auf der Tartanbahn eine magische Anziehungskraft auf mich ausüben.
Trainingsphilosophie?
"von nix kommt nix" Krafterhaltungsgesetz aus der Physik
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 12.02.1960 |

Horst Breuninger

Ilka Hage
Name: Hage
Vorname: Ilka
Im Verein seit:1983
Disziplin/-en: Sprint
Athleten / Trainingsgruppen: 2005 und 2006
Trainingszeiten: Freitag 17:30 Uhr bis 19:00
Lizenz/ seit wann Trainer: C-Trainer LA seit 1992
Eigene sportliche Erfolge: Deutscher Jugendmeister 4x200m, 7. Platz 100m und 200m
Beruf: Dipl. Wirt.-Ing. Kommunikation
Hobbys: Sport lesen, reisen, mit Freunden treffen
Kontakt: auf Anfrage
Warum Leichtathletik? Spaß an der Bewegung und mit der Gruppe, gutes Ganzkörpertraining, von dem man ein Leben lang profitiert
Trainingsphilosophie?
Spaß, Freundschaft, gemeinsame Erfolge
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 22.12.1970 |

Hans Niethammer
Name:Niethammer
Vorname: Hans
Im Verein seit: 2000
Disziplin/-en: 100.200-400-110Hü
Athleten / Trainingsgruppen: Arne Dümmler, Kai Michalek, Benjamin Görg, Marie Müller, Karina Plut
Trainingszeiten: Mittwoch 18-19:30
Lizenz/ seit wann Trainer: 1977
Eigene sportliche Erfolge: BaWü Jugendmeister Staffel, Bezirksmeister Zehnkampf
Beruf: Pensionär
Hobbys: Bergsteigen
Kontakt: immer mit meinen Athleten
Warum Leichtathletik?
Weil ich Sport selbst lieben gelernt habe.
Qualität vor Quantität, Leichtigkeit vor Kampfkraft, der Trainer ist für den Athleten da, nicht umgekehrt.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 28.09.1948 |

Alexander Ott
Name: Ott
Vorname: Alexander
Im Verein seit: 2017
Disziplinen: Schwerpunkt Wurf
Athleten / Trainingsgruppen: U16
Trainingszeiten:
Mo 18:00-20:00
Mi 18:00-20:00
Fr 17:00-19:00
Lizenz/ seit wann Trainer:
C-Lizenz Trainer Leistungssport seit 1994
B-Lizenz Trainer Wurf seit 2021
Beruf: Dipl. Ing. Maschinenbau
Hobbys:Meine Fitness, Oldtimer, Harleys
Kontakt: alexander@die4otts.de, 017672254555
Warum Leichtathletik?
Die Leichathletik ist eine der vielseitigsten Sportarten der Welt und bietet Kindern ein enormes Bewegungspotential und mit seinen technischen Disziplinen auch reichlich Futter fürs Gehirn. Oder mit anderen Worten: wenn Leichathletik einfach wäre, würde es Fußball heißen!
Trainingsphilosophie?
Dein stärkster Muskel ist Dein Wille!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 22.11.1974 |

Dunja Kleinert
Name: Kleinert
Vorname: Dunja
Im Verein seit:Kinderleichtathletik und Trainer 2016
Disziplinen: Mehrkampftraining
Athleten / Trainingsgruppen: U16 + U18
Trainingszeiten: Mo. und Mi. 18-20:00
Lizenz/ seit wann Trainer: Trainer seit 2016
Eigene sportliche Erfolge:
Beruf: Lehrerin
Hobbys: Klettern, Ski fahren, Laufen, Lesen
Kontakt:
Warum Leichtathletik? Es ist einfach toll, wenn Kinder /Jugendliche Sport machen und sich viel bewegen.
Trainingsphilosophie?
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 02.04.1971 |

Bernd Koschka
Name: Koschka
Vorname: Bernd
Im Verein seit: 1987
Disziplinen: 400m
Athleten: Staffelkoordinator 4x400m Männer + Frauen
Trainingszeiten: -
Lizenz / seit wann Trainer:
Eigene sportliche Erfolge: Deutsche Vizemeister 4x400m Männer
Beruf: Diplom-Ökonom
Hobbys: Skifahren, Laufen
Kontakt: bernd.koschka@web.de, 0172/7420645
Warum Leichtathletik?
Trainingsphilosophie?
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 30.10.1967 |

Werner Retzbach
Name: Retzbach
Vorname: Werner
Im Verein seit: 1966
Disziplinen: Lauf
Athleten: Co-Trainer Mittelstrecke U20
Trainingszeiten: Dienstag 18-20 Uhr
Lizenz / seit wann Trainer: von 1976-1986 und 2003-2006 und seit 2014
Eigene sportliche Erfolge:
Beruf: Lehrer i.R. (Pensionär)
Hobbys: Leichtathletik, Radfahren, Lesen
Kontakt: 07031804432 wuretz@web.de
Warum Leichtathletik?
Wer Leichtathletik nicht mag ist selbst schuld.
Trainingsphilosophie?
Das Ziel eines Trainers sollten mündige Athleten sein, die Spaß an ihrem Sport haben.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 05.02.1956 |

Helmut Walentin
Name: Walentin
Vorname: Helmut
Im Verein seit: 1972
Disziplinen: Grundlagenkrafttraining und Wurf (Hammer, Dsikus, Kugel)
Athleten: von Werner Spaeth und Peter Wiesner
Trainingszeiten: Mo. Do. (Kraft), Di, Mi und Sa
Lizenz / seit wann Trainer: 1968
Eigene sportliche Erfolge: Bezirksmeister Kugel, BaWü Vizemeister Gewichtheben
Beruf: Rentner (Sportlehrer a.D.)
Hobbys: Langbogenschießen
Kontakt: helmut@walentin.com
Warum Leichtathletik?
Ich habe meine sportliche Laufbahn in der Leichtathletik begonnen. Dann habe ich im Gewichtheben meine Leistungen optimiert, und jetzt als Krafttrainer zur Leichtathletik zurückgekehrt.
Trainingsphilosophie?
Krafttraining von der Wiege bis zur Bahre. Ohne Kraft geht im Leben nix. Nutze oder Verliere es.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 27.10.1943 |

Corinna Weiser
Name: Weiser
Vorname: Corinna
Im Verein seit: 08/2019
Disziplinen:Mehrkampf, Sprung, Hürden
Athleten: U16 Wettkampf-Team
Trainingszeiten: Mo. 18:15-20:00, Mi 18:00, Do 18:00-20:00, Fr 18:00-20:00
Lizenz / seit wann Trainer: seit 1984
Eigene sportliche Erfolge: lange her...
Beruf: Gymnasial-Lehrerin Sport, Englisch
Hobbys: Leichtathletik, Lesen
Kontakt: corinna.weiser@mail.de
Warum Leichtathletik?
Schönste Sportart der Welt
Trainingsphilosophie?
Nur die Harten kommen in den Garten
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 17.11.2019 |

Eckart Weiser
Name: Weiser
Vorname: Eckart
Im Verein seit: 08/2019
Disziplinen: Speer-, Diskus-, Hammerwurf, Kugelstoß
Athleten: U18-Aktive
Trainingszeiten: 18-20:00, Freitag 18-20:00; weitere auf Nachfrage
Lizenz / seit wann Trainer: A-Trainer 1984
Eigene sportliche Erfolge: lange her...
Beruf: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Hobbys: Leichtathletik, Fotografie
Kontakt: Dr.weiser@mail.de
Warum Leichtathletik?
Schönste Sportart der Welt
Trainingsphilosophie?
Wenn Du alles gibst, kannst Du dir nichts vorwerfen.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 17.11.2019 |

Philipp Riexinger
Name:Riexinger
Vorname: Philipp
Im Verein seit: Herbst 2019
Disziplinen. Mehrkampf, Stabhochsprung
Athleten / Trainingsgruppen: U20 Lauf
Trainingszeiten: Montag, 18-20 Uhr, Dienstag, 18-20 Uhr, Donnerstag, 18-20 Uhr, Samstag, 10-12 Uhr
Lizenz / seit wann Trainer: B-Trainer (2021), Trainer seit 2014
Eigene sportliche Erfolge:Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften
Beruf: Student (Luft- und Raumfahrttechnik)
Hobbys: Leichtathletik
Kontakt:01633732663
Warum Leichtathletik?
Trainingsphilosophie?
Von nix kommt nix!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 18.09.1997 |

Rebecca Riexinger
Name: Riexinger
Vorname: Rebecca
Im Verein seit: Herbst 2019
Disziplinen. Kugel, Diskus, Hammer, Speer, U16 Mehrkampf
Athleten / Trainingsgruppen: U16+ und Wurf U18
Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 18-20 Uhr, Donnerstag und Freitag 17-19 Uhr, Samstag 10-12 Uhr
Lizenz / seit wann Trainer: A-Trainer, Trainer seit 2010
Eigene sportliche Erfolge: Teilnahme DM, BaWü Meisterin
Beruf: Lehrerin (Sport / Englisch)
Hobbys: Leichtathletik
Kontakt: über Alexander Ott
Warum Leichtathletik?
Trainingsphilosophie?
Verboten sind Smartphones, sinnloses Gerede und schlechte Ausreden, hier wird trainiert!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|

Hannes Weber
Name: Weber
Vorname: Hannes
Im Verein seit: 1983
Disziplinen: Als Schüler haben alles gemacht! Ab dem Jugendbereich Mittel- und Langstrecke Schwerpunkt 5000m bis Halbmarathon.
Athleten / Trainingsgruppen: U16 Hobbygruppe
Trainingszeiten: Freitag 18-19:30
Lizenz / seit wann Trainer: Sportstudium & Übungsleiter
Eigene sportliche Erfolge:
Zahlreiche Podestplätze im Einzel beiBaWü Meisterschaften, Württembergische oder Süddeutsche
Süddeutscher Juniorenmeister, Deutscher Hochschulmeister, Podestplätze Deutsche Junioren mit der Mannschaft
Beruf: Lehrer / Konrektor Gemeinschaftsschule Goldberg
Hobbys: Familie, Rennrad fahren, Garten
Kontakt: weberrun@gmx.de, 07031/684515
Warum Leichtathletik?
Für Ballsportarten war laut einem Landestrainer wohl mal zu untalentiert!
Ich hatte immer tolle Trainer und war in guten Gruppen, das hilft auch in Zeiten ohne eigene Erfolge. Leichtathletik ist so schön einfach: Wer zuerst ankommt, ist der Beste!
Trainingsphilosophie?
Gemeinsam trainieren und sich gegenseitig motivieren und herausfordern. Wer ein Ziel hat, der muss auch bereit sein, dafür etwas zu tun! Leistung tut weh, kann aber auch viel Spaß machen!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 08.02.1977 |

Stefan Nagel
Im verein seit: 2005
Disziplinen/-en: Weitsprung, Sprint
Athleten/ Trainingsgruppen: Mo, Di, Do, Fr 18-20 Uhr - Ausnahme: zeiten von Pandemie und Chaos
Lizenz/ seit wann Trainer: 2019
Eigene sportliche Erfolge: 1.Platz BaWü Weitsprung U20, 1.Platz Bawü 4x100m U20, 3. platz Süddt. Weitsprung
Beruf: Ingenieur
Hobbys: alles was Spaß macht
Kontakt: +49 15755765095
Warum Leichathletik? Mehr als geradeaus laufen und springen kriege ich sportlich nicht hin.
Trainingsphilosophie?
Wenn es keinen Spaß macht, ist es nicht gut!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 11.09.1996 |

Leo Lohre
Name: Leo Lohre
Im Verein seit: 2014
Disziplinen: Stabhochsprung
Athleten: von jung bis alt
Trainingszeiten: Montag 18:00-20:00 Uhr, Mittwoch 17:00-19:00 Uhr, Donnerstag 18:00-20:00 Uhr, Freitag 16:00-19:00 Uhr, Samstag 10.00-12.00 Uhr
Lizenz / seit wann Trainer: C-Trainer Leistungsturnen / 2016
Eigene sportliche Erfolge: 2x DM U20 Meister, 2x DM U18 vize Meister, 1x DM U23 Platz 3, mehrfachte Top 10 bei DM Aktiven
PB: 5.41m (2013)
Beruf: Sportökonom / Mittarbeiter Hochschulsport DHBW Stuttgart
Hobbys: Leichtathletik, Leichtathletik, Leichtathletik
Kontakt: despvteam(@)outlook.com
Warum Leichtathletik?
Hatte keine Wahl ;) bei dem Namen...
Trainingsphilosophie?
Lieber 10x sauber drüber als 11x gerissen!
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 01.01.1990 |

Kim Bödi
Im Verein seit: 2008
Disziplinen: 800m-3000m Hindernis
Athleten / Trainingsgruppen: Speedy U12
Trainingszeiten: Mittwoch, Freitag 18:00-19:30 Uhr
Lizenz / seit wann Trainer: seit 2020. Lizenz folgt.
Eigene sportliche Erfolge:
2022 Team-Silber Studenten Cross WM
2021 Cross EM
Deutsche Jugendmeisterschaften mehrmals Top 10
Beruf: Student
Hobbys: Ski fahren, Radfahren, Kochen
Kontakt: Tel 015115775214
Warum Leichathletik?
Leichtathletik weil ich das schon fast mein ganzes Leben lang mache und eine enge Bindung zum VFL habe. Meine Trainingsphilosophie vor allem im Kinder-Bereich ist eine vielseitige Ausbildung und eine allgemeinsportliche Schulung um den Reiz aufrechtzuerhalten und vor allem viel Spaß an der Bewegung und am Sport zu haben.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 30.08.2001 |

Charlotte Hörmann
Im Verein seit: 2009
Athleten/ Trainingsgruppen: Speedy
Trainingszeiten: Dienstag, Freitag 16:00-17:00 Uhr
Lizenz/ seit wann Trainer: 2021; Lizenz folgt
Beruf: Schülerin
Hobbys: Klavier spielen, Leichtathletik
Kontakt: Tel.: +491742016794
Warum Leichtathletik? Da es die Sportart ist, mit der ich aufgewachsen bin und mir ein Leben ohne Leichtathletik nicht vorstellen könnte. Es war immer eine Riesenfreude, wenn es hieß es geht ins Leichtathletik. Und genau diesen Spaß möchte ich den Kindern heutzutage auch ermöglichen.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 29.10.2004 |

Christoph Ewinger
Im Verein seit: 2011
Disziplin/-en: Mehrkampf, 400m
Hürden Athleten/ Trainingsgruppen: U18-Aktive, Koordination Staffel U18/20
Trainingszeiten: Mo 18-20, Mi 17-19, Do 18-20, Fr 16:00-19:00
Lizenz/ seit wann Trainer: B-Trainer, Trainer seit 2012
Eigene sportliche Erfolge: - Mehrere BaWü Titel/Medaillen in Zehnkampf und Einzel,
- süddt. Vizemeister 4x400m,
- Mehrere Top 10 Platzierungen bei deutschen
Meisterschaften
Beruf: Sportwissenschaftler Hobbys: Familie, Skifahren, Kitesurfen, Golf, Sport, Statistik Kontakt: HYPERLINK "mailto:c.ewinger@web.de" c.ewinger@web.de
Warum Leichtathletik?
Die Vielseitigkeit der Sportart und die Leistungsfähigkeit, die der Körper erbringen kann, faszinieren mich. Jeder ist für seine eigene Leistung verantwortlich.
Trainingsphilosophie?
Spaß + Gesundheit = optimale Leistungsentwicklung
Talent = geistiges Talent x körperliches Talent
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 30.01.1991 |

Jonas Kolzau
Trainingsgruppe: Laufgruppe Bastian Franz
Trainingszeiten: Donnerstag 18 Uhr
Bestzeiten: 400m 49,71; 800m 1:53,02
Sportliche Erfolge:
U18 DM 800m Platz 4, DJMM U20 Platz 3, Süddeutsche Meisterschaften 800m Platz 2, Süddeutsche Meisterschaften 4x400m Platz 1
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 06.01.1994 |

Hans-Dieter Autenrieth
Geburtsort: Stuttgart
Athleten: Speedys Jahrgang 2017
Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 15-16 Uhr
Lizenz/ seit wann Trainer März 2022
Hobbys: Waldlauf, Börse / Aktien
Kontakt: hda56(@)gmx.de
Trainingsphilosophie: Vielseitiges Training, Bewegung; Koordination und Spaß.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 28.02.1956 |

Florian Burkhardt
Disziplinen: 100m, 200m, Hochsprung
Trainingszeiten: Mo + Di 17:00-18:00
Trainer seit: März 2022
Eigene sportliche Erfolge: 4. Platz U20 Staffel DM2022
Beruf: Student Sustainability & Change
Hobbys: Malen/Zeichnen, Bouldern, Billard
Kontakt: burkhardt_florian1(@)web.de
Trainingsphilosophie: Durch eine gute Mischung von Bewegungsspielen und von technisch-leistungsorientiertem Leichtathletiktraining den Spaß und die Liebe zum Sport vermitteln.
Details
Position | Ein starkes Team |
---|---|
Geboren | 08.07.2003 |