VfL Sindelfingen
Kraftvoll - Dynamisch - Familiär
Sprint

Aleksandar Gacic
Disziplin: 110m Hürden
Trainer: Aleksandra Gacic, Marlon Odom
Hobbys: Freunde treffen, entspannen
Disziplin: 110mHürden & 400mHürden
Trainer: Basti Marcard
Beruf: Student, Leichtathlet
Bestleistungen: 110mH (1.067m) – 14.28sec
60mH (1.067m) – 7.95sec
Vereinseintritt: 2005
Motivation: Leichtathletik begleitet mich mittlerweile seit mehr als 15Jahren und hat mir über alle diese Jahre viel Freude bereitet und schöne Momente beschwert. Neben vielen Höhen und Tiefen – die zum Leistungssport dazugehören – bleibt meine Hauptmotivation die stetige und kontinuierliche Verbesserung meiner Form und vor allem das über sich hinauswachsen und aus seiner Comfortzone zu kommen.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 17.08.1999 |

Carolina Krafzik
Disziplin: 100m Hürden / 200m / 400m Hürden
Trainer: Werner Späth
Gewicht 52kg
Größe 165 cm
Disziplin: 400m Hürden
Beruf: Grundschullehrerin
Sportliche Erfolge: 4fache Deutsche Meisterin, Halbfinale WM 2019, Halbfinale Olympia 2021, Finale EM 2022
Bestleistung: 400m Hürden: 54,32 sec
200m: 23,47 sec
Vereinseintritt: 2016
Motivation: Meine Eltern, vor allem mein Papa, haben schon Leichtathletik betrieben, die Entscheidung für die Sportart lag somit nahe. Der Sprintbereich hat mir schon immer Spaß gemacht, als die Hürden im Jugendalter dazu kamen, habe ich meine Disziplin gefunden und mich darauf spezialisiert. Es ist eine größere Herausforderung als einfach "nur" geradeaus zu laufen.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 27.03.1995 |

Yannic Krings
Disziplin: 100m / 200m / 400m
Trainer: Stephanie Kampf
Gewicht: 60kg
Größe: 170cm
Hobbys: Ultimate-Frisbee, Slackline, Tauchen, Musik hören, Freunde
Beruf: Erzieher
Bestleistungen:
Freiluft
100m - 10,81s
200m - 21,97s
400m - 48,64s
Halle
60m - 7,03s
Vereinseintritt: 2015
Motivation: Intrinsische Motiviation. Das bedeutet, dass meine Motivation von "innen" heraus kommt, sie ist immer da und nicht von Erfolg abhängig. In diesem Sport kann ich mein Talent ausleben, abschalten und die Welt vergessen. Leichtathletik (Sprint) ist der Bereich in meinem Leben, in dem ich für mich keine Grenze sehe.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 19.03.1994 |

Constantin Preis
Disziplin: 400m Hürden / 400m
Trainer: Sebastian Marcard
Gewicht: 66 kg
Größe: 181 cm
Hobbys: Sport
Beruf: Schüler
Bestleistungen:
400m Hürden 49,23 sek.
400m: 46,95
Sportliche Erfolge:
3x Deutscher Meister 400m Hürden
WM Vorlauf (2019) 400mh
Deutscher Vize Meister 400m indoor
Olympia Halbfinalist in Tokyo
Vereinseintritt: 2018
Motivation: Weil ich schon sehr früh eine Leidenschaft für die Leichtathletik entwickelt habe! 100m ist zu kurz und bei 110m Hürden sind die Abstände zu eng.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 16.05.1998 |

Lisa Hartmann
Disziplin: 400m Hürden / 400m
Trainer: Werner Späth, Margit Hartmann
Beruf: Studentin
Bestleistungen:
400mH 57,27s
400m Halle 53,73s
Sportliche Erfolge:
2020: Bronze Deutsche Meisterschaften 400mH
2021: 4.Platz U23 Europameisterschaften 4x400m
2018: Deutsche Vizemeisterin U20 DM
2018: Deutsche Vizemeisterin U20 DM 400m Hürden, Teilnahme U20 WM 400m Hürden und 4x400m Staffel,
Baden-Württembergischer Rekord U20 400m
2017: Deutsche Meisterin U20 DM 400 Hürden
Hobbys: neben der Leichtathletik reise ich gerne, treffe mich mit Freunden, fahre Ski und Snowboard
Vereinseintritt: 2019
Motivation:
Mir macht es Spaß sich im Training immer wieder zu fordern und im Wettkampf dann den Fortschritt zu erkennen und für das harte Training belohnt zu werden. Bei den 400m/400m Hürden ist bis zum Schluss alles möglich und die Strecke hat die perfekte Dauer, da es zwar noch zum Sprint zählt, aber auch nicht zu schnell vorbei ist. Außerdem ist das Gefühl nach den 400m/400m Hürden unbeschreiblich.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 22.11.1999 |

Stefan Volzer
Disziplin: 110m Hürden
Trainer: Marlon Odom
Größe: 1,86m
Gewicht: 76 Kg
Beruf: Student
Bestleistung:
110m Hürden : 13,72 sec (1,067 m)
60m Hürden : 7,87 sec (1,067 m)
Sportliche Erfolge:
2022: Deutscher U23 Meister, DM Aktive 3. Platz
2021: Deutscher U23 Meister, DM Aktive 4. Platz, U23 EM Halbfinalist
2020: Hallen DM Aktive 2. Platz, DM Aktive 5. Platz
2019: U20 und U23 Deutscher Meister, DM Aktive 5. Platz, U20 EM 5. Platz
2018: Deutscher U20 Meister Freiluft/Halle 2018, 7. DM Aktive, 14. Platz U20 WM, 3. Platz Young Diamonds Challenge 2018,
2017: 3. Platz U18 DM, 7.Platz U18 WM, Deutscher Rekord U18 60m Hürden
Deutscher Meister
Hobbys: Musik hören, Freunde treffen, Serien schauen
Vereinseintritt: 2019
Motivation: Über den Handball bin ich 2012 zur Leichtathletik gekommen und konnte mich schnell für diesen Sport begeistern. Man ist auf sich alleine gestellt und muss auf den Punkt seine Leistung bringen. Das reizt mich. Meine Disziplin sind die 110m hürden. Warum? Ohne Hindernisse schnell laufen können viele.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 16.08.2000 |

Jasmin Pansa
Im Verein seit: 2019
Disziplin/-en: 60m, 100m, 200m
Bestleistung:
- Freiluft: 11,90 sec, 24,88sec
- Halle: 7,61sec
Trainer: Peter Wiesner
Sportliche Erfolge:
BaWü:
BaWü: 3.Platz über 100m Aktive (2020)
4.Platz über 60m Aktive (2020)
Süddeutsche: 3.Platz über 60m Aktive (2020)
Deutsche Hochschulmeisterschaften:
6.Platz über 60m (2019)
8.Platz über 100m (2019)
Beruf: Studentin
Hobbys: Neben der Leichathletik treffe ich mich gerne mit Freunden und spiele Handball.
Warum Leichtathletik?
Schon als Kind hatte ich viel Spaß daran, mich draußen
zu bewegen und kam so über verschiedene Stadtläufe
zur Leichtathletik. Anfangs war ich daher vor allem auf
der 800m Strecke am Start. Doch im Laufe der Jahre entwickelte ich immer mehr Freude an den kürzeren
Sprintstrecken.
Sprint mache ich, weil es einfach ein super Gefühl ist,
wenn man mit viel Spaß im Training über die Jahre
immer schneller wird und natürlich auch, weil die
Neugierde darüber,wie schnell man laufen kann, einfach
riesengroß ist.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 14.04.1999 |

Pia Ringhoffer
Größe: 167cm
Gewicht: 58kg
Disziplinen: 100m /200m
Trainer: Peter Wiesner/Helmut Walentin
Bestleistungen: 60m: 7,39 Sek; 100m: 11,60 Sek; 200m: 24,35 Sek
Beruf: Studentin
Sportliche Erfolge:
2021/2022/2023
3. Platz Deutsche Meisterschaft 4x200m
Deutsche Meisterin 4x400m
3. Platz Deutsche Meisterschaft 4x100m
3. Platz Deutsche Meisterschaft 4x200m
Süddeutsche Meisterin 4x400m Mixed
Süddeutsche Meisterin 4x100m
Süddeutsche-Vizemeisterin 100m
Süddeutsche-Vizemeisterin 200m (Freiluft)
BaWü Meisterin 60m
BaWü Meisterin 100m
BaWü Meisterin 200m (Freiluft)
Warum Leichtathletik?
An der Leichtathletik hat mich schon immer eine gewisse Komplexität fasziniert: Was auf den ersten Blick so leicht und unbeschwert aussieht, erfordert in Wirklichkeit sehr viel Techniktraining und Trainingsdisziplin. Es ist zudem sehr spannend die verschiedenen Trainingsaspekte kombinieren und so einen bestimmten Bewegungsablauf weiter perfektionieren zu können.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 02.05.1998 |

Melanie Böhm
1,58 cm und 47 kg
Disziplin: 400mH
Freiluft Bestleistungen:
400mH: 57,75
400m: 55,12
100m: 12,17
Hallen Bestleistung:
400m: 55,90
60m: 7,99
Trainer: Sebastian Marcard
Beruf: Studentin Wirtschaftsinformatik
Hobbies: Akkordeon spielen, Freunde treffen
Im Verein seit: 1.1.2022
DM
Platz 1: 2015 300mH U16, 2021 400mH U23
Platz 2: 2016 3x800m U20
Platz 3: 2017 400mH U18
Platz 6: 2021 400mH Aktive
Außerdem Teilnahme U23 EM in Tallinn
Süddeutsche und BW bekomm ich nichtmehr zusammen
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 14.07.2000 |

Maximilian Dilitzer
Disziplin: 100m; 200m; 400m; Staffel
Trainer: Peter Wiesner, Helmut Walentin
Gewicht: 82kg
Größe: 183cm
Hobbys: Ski fahren, Reisen, Freunde treffen
Beruf: Student (Fahrzeugsysteme)
Bestleistungen: 10,90s; 22,05s; 49,55s
Vereinseintritt: 2019
Sportliche Erfolge:
2023:
1. Platz Süddeutsche Hallenmeisterschaften 4x400m Mixed
2022:
1. Platz Deutsche Meisterschaften 4x400m Mixed
2. Platz Deutsche Meisterschaften 4x400m
4. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 4x200m
2. Platz Ba-Wü Halle 200m
2021: 2. Platz Süddeutsche 4x400m Mixed
3. Platz Süddeutsche 4x100m
3. Platz Ba-Wü 200m
2019: 1. Platz Süddeutsche Halle 4x200m
1. Platz Ba-Wü 4x100m (U23)
2. Platz Ba-Wü 4x100m (Männer)
2. Platz Ba-Wü Halle 4x200m
Motivation:
Leichtathletik bedeutet für mich harte Arbeit im Training, egal ob auf der Bahn, im Wald oder im Kraftraum - täglich an seine Grenzen gehen und die Früchte der Arbeit bei den Wettkämpfen ernten. Einen besonderen Stellenwert hat für mich schon immer die Staffel - man läuft in der Staffel auch für 3 weitere Teamkollegen mit, das sorgt für extra Motivation im Training und zusätzliche Anspannung auf dem Wettkampf, wobei dann geteilte Freude doppelte Freude ist!
Details
Position | Sprint |
---|

Jessica-Bianca Wessoly
Disziplinen: 100m, 200m, 400m
Trainer: Michael Manke-Reimers
Beruf: Studentin Biologie & Mathe
Hobby: Bücher lesen, Puzzeln, Freunde treffen
Im Verein seit: 01.01.2023
Sportliche Erfolge: Olympiateilnahme 200m 2021, Europameisterin 4x100m, Deutsche Meisterin 200m 2018, 2020
Warum Leichtathletik?
Meine Eltern haben mich mit 3 Jahren bei der Leichtathletik angemeldet. Ich hatte von Anfang an sehr viel Spaß an der Leichtathletik und in jungen Jahren vor allem am laufen und später im Sprint.
Sprint ist einfach geil. Die Geschwindigkeit zu spüren und die direkten Duelle machen den Kick aus.
Details
Position | Sprint |
---|---|
Geboren | 11.12.1996 |
Wurf

Simon Bayer
Disziplin: Kugel
Trainer: Marcus Reichle
Gewicht: 120 kg
Größe: 184 cm
Beruf: Azubi als Fachinformatiker für Systemintegration
Bestleistung: 20,30m
Sportliche Erfolge:
Deutscher Meister 2019
Vereinseintritt 2013
Motivation:
Weil Leichtathletik einfach DER Sport ist. Das Gefühl zu wissen, dass es immer noch weiter gehen kann, ist einfach unbeschreiblich und treibt mich voran.
Details
Position | Wurf |
---|---|
Geboren | 23.11.1995 |
Trainer | Marcus Reichle |

Lea Riedel
Disziplin: Kugelstoßen
Trainer: Peter Salzer und Artur Hoppe
Größe: 1,75m
Gewicht: 80kg
Beruf: Sportsoldatin, Studentin
Bestleistung:
Freiluft: 17,86 m (4kg)
Halle: 17,68 m (4 kg)
Sportliche Erfolge:
2021: Vize Europameisterin U23, Deutsche Meisterin U23
2019: 4. Europäischer Winterwurfcup
2018: Deutsche Meisterin U20, 13. Platz Weltrangliste Kugel
2017:
2016: Deutsche Meisterin U18, 5. Platz Kugel Weltrangliste , 7. Platz Weltrangliste 60m Hürden
2013-2015:Deutsche Vizemeisterin Siebenkampf
Vereinseintritt: 2019
Motivation: Ich habe im Kindesalter viele Sportarten betrieben, erfolgreich hauptsächlich Leichtathletik und Geräteturnen. Die Leichtathletik hat sich dann ab meinem Kadereintritt 2012 zu meiner Hauptsportart entwickelt. außerdem bin ich ein Einzelkämpfer und die Mentalität der Leichtathleten hat schon immer sehr gut zu meiner eigenen gepasst. Die Schnellkraftbewegung macht Spaß, die Technik zu optimieren ist durch ihren hohen Anspruch sehr reizvoll und motivierend. Außerdem hat sich das Kugelstoßen als meine beste Disziplin aus dem Mehrkampf herausgestellt, welchen ich aus Verletzungsgründen leider aufgeben musste. Zudem habe ich das beste Trainingsteam gefunden, mit welchem ich perfekt zusammenarbeiten kann.
Details
Position | Wurf |
---|---|
Geboren | 19.05.1999 |

Robin Vrbek
Geburtsdatum: 09.07.2001 / Stuttgart
Größe: 186cm
Gewicht: 103kg
Disziplinen: Diskus, Kugel
Bestleistung: 55,53m, 15,66m
Trainer: Arthur Hoppe
Beruf: Student
Hobbys: Freunde treffen, Golf, reisen
Im Verein seit: November 2020
Sportliche Erfolge: 5. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften U18 (2017), 7. Platz U20 (2020), Süddeut. 3. Platz U18 (2017)
Warum Leichtathletik?
Angefangen habe ich im Alter von 3 Jahren mit dem Fußball spielen. Gespielt habe ich bis zu meinem 10. Lebensjahr. Danach hatte ich ein großes Interesse am Tennis spielen. In der Grundschule war ich bei den Bundesjugendspielen immer der Beste und so wurde ich gefragt, ob ich mal im Leichtathletik vorbeischauen möchte. Von Anfang an hatte ich großen Spaß daran. Mit dem Tennis war es dann nach 3 Jahren aus und ich habe nur noch Leichtathletik gemacht. Mit dem Mehrkampf habe ich angefangen, der Diskuswurf hat mich schon immer fasziniert. Am Diskuswurf fasziniert mich die Flugeigenschaft des Geräts und das Gefühl, dass man für den Diskus braucht um ihn fliegen zu lassen.
Details
Position | Wurf |
---|---|
Geboren | 09.07.2001 |

Eric Maihöfer
Geburtsdatum: 16.06.2001
Größe: 194cm
Gewicht: 117kg
Disziplinen/-en: Kugelstoßen
Bestleistung: 18,39m (Freiluft), 18,45m
Trainer: Arthur Hoppe
Beruf: Student
Hobbys: Fahrrad fahren, mit Freunden treffen
Instagram: eriicma
Im Verein seit: 2020
Sportliche Erfolge: DM U20 Platz 1 2019 & 2020, Südd. U18 Platz 1, Platz 4 U20 Weltrangliste U20
Warum Leichtathletik?
Leichtathletik wurde mir schon in jungen Jahren in die Wiege gelegt (Vater 10-Kämpfer).
Aber auch das harte Training und der daraus resultierende Erfolg und das Messen mit anderen motiviert mich jeden Tag mein Bestes zu geben. Am Kugelstoßen fasziniert mich das so viele technische Dinge innerhalb von 2 Sekunden passieren. Und das Gefühl, wenn man alles richtig gemacht hat und dann die Kugel die Hand verlässt und man weiß die Kugel wird fliegen.
Details
Position | Wurf |
---|---|
Geboren | 16.06.2001 |

Tizian Noah Lauria
Größe: 184cm
Gewicht:106 kg
Diziplinen: Kugelstoßen und Diskuswerfen
Bestleistung: 21,15m, 63,44m // Halle 19,2m
Trainer: Arthur Hoppe
Beruf: Schüler
Hobbys: Serien schauen, mit Freunden treffen, Mode
Im Verein seit: November 2020
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 2020 (Halle), Diskus DM Vize 2020 (Freiluft) & Diskus (2019)
BaWü Rekord im Kugelstoßen und Diskuswerfen U18. 5. Weltrangliste U18
Warum Leichathletik? Ich habe bis ich 12 geworden bin Leistungsturnen ausgeübt und mir zwei mal den Arm gebrochen und hatte kein Spaß mehr beim Turnen. Da mein Vater sehr lange Mehrkampf gemacht hat, bin ich mit ihm eines tages auf den Sportplatz gegangen und er hat mir eine Kugel in die Hand gegeben und mich machen lassen. So kam ich zur Leichtathletik und habe in dieser Sportart meine Leidenschaft gefunden. Zuerst habe ich unter Daniel Pape noch in der LG-Filder Mehrkampf betrieben in einer starken Mannschaft und wir wurden bei der U16 DM sogar Dritter im Team. Ich wurde in der Einzelwertung vierter. Es hat sich herausgestellt, dass ich in den Wurfdisziplinen am meisten Punkte geholt habe und somit haben wir uns mehr auf diese Disziplinen konzentriert, vor allem, weil ich nicht sehr viel Spaß am 1000m Lauf hatte. Dann wurde ich in den F-Kader und D-kader für Wurf aufgenommen und habe meine ersten Trainingsheinheiten am OSP Stuttgart absolviert. Im zweiten Jahr U16 habe ich meine erste nationale Madaillie im Kugelstoßen gewonnen (Bronze) und habe mich nur noch auf den Wurf spezialisiert. Seit diesem Jahr bin ich im Bundeskader für Kugelstoßen und gewinne regelmäßig Madaillien bei den Deutschen Meisterschaften.
Details
Position | Wurf |
---|---|
Geboren | 24.03.2021 |
Lauf

Kim Bödi
Disziplin:
1500m:
3000m Hindernis
Trainer: Bastian Franz
Gewicht: 51 kg
Größe: 163 cm
Hobbys: Kochen, backen
Beruf: Schülerin
Vereinseintritt: 2008
Bestleistungen:
400m Halle 60,55 sek.
400m Hürden 65,12 sek.
800m 2:09,42
1500m 4:22,83
2000mHi 6:37,42
3000m 9:29,35
3000mHi 10:14,00
Sportliche Erfolge:
2022 DM U23 2. Platz 3000m Hindernis
2022 Team-Silber Studenten Cross WM
2021 Cross EM
2021 DM U23 5. Platz über 3000m Hindernis
DM U20 5. Platz 2000m Hi (2020)
- Platz DM U20 Cross im Team (Jurenka, Greb, Bödi)
DM U20 8.Platz über 1500m (2019)
Süddt. Halle 2. 800m (2017)
DM Jugend 12. 400m (2017)
DM U16 7. 300m (2016)
BaWü U16 2015 1. 800m, öfter 2.+3.
Motivation: Ich liebe den Adrenalin-Kick, mag die Taktischen Spielchen beim Laufen und finde das Gefühl über die Grenze zu gehen krass, obwohl es so weh tut. Am besten ist aber das Gefühl im Ziel zu liegen und es geschafft zu haben.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 30.08.2001 |

Johannes Kästner
Disziplin: 400m / 800m
Trainer: Harald Olbrich, Olaf Labrenz (Co), Werner Retzbach (Co), Philipp Rixinger (Co)
Gewicht: 75 kg
Größe: 190 cm
Hobbys: Astronomie; Informatik (speziell im Bereich KI); Raumfahrttechnik; Physik (speziell im Bereich der Quantenphysik und Quantengravitation); Fahrradfahren; Skilanglauf
Beruf: Schüler/Student
Bestleistungen:
400m 50,29 sek.
800m 1:56,03 min.
Vereinseintritt: 2018
Motivation:
1) Weils eine geile Individualsportart ist, man trotzdem im Team trainiert (Trainingsgruppe) und ich nach 7 Jahre Fußball gemerkt habe, dass mir Leichtathletik doch mehr Spaß macht.
2) Natürlich beeinflusst sportlicher Erfolg die Disziplinen-Wahl. Daneben ist es aber wichtiger, dass ich mich auf meinen Strecken am wohlsten fühle und sie mir am meisten Spaß machen.In der kommenden Freiluftsaison werde ich bevorzugt über die 400m und 800m an den Start gehen. Des Weiteren schaue ich was ich über die 1500m so erreichen kann.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 16.08.1999 |

Velten Schneider
Disziplin:
1500m
3000m
3000m Hindernis
Trainer: Leo Monz-Dietz
Instagram: Schneider3000
Gewicht: 66 kg
Größe: 1,83 m
Hobbys: Leichtathletik, Welt sehen, Freunde treffen
Beruf: Student der Medizin
Bestleistungen:
1500m: 3'47,58" // 3’46,97“ (Halle)
3000m: 7’58,17"
3000m Hindernis: 8'32,53"
Vereinseintritt: 2016
Motivation: Leistungssport vermittelt einem super Werte fürs Leben. Außerdem lernt man tolle Leute kennen und kommt in derWelt rum. Mich mit anderen im fairen Wettkampf zu messen und mich selbst immer weiter zu optimieren um erfolgreich zu sein macht mir Spaß.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 21.08.1999 |

Paul Specht
Disziplin:
800m
1500m
3000m
Trainer: Bastian Franz
Instagram: paul_specht
Gewicht: 69 kg
Größe: 1,78 m
Sportliche Erfolge:
2020: 3000m (Halle), 3. Platz Deutsche Cross U20, 2. Platz DM 5000m (U20)
2019: Deutscher Meister Cross U18, 3. DM 3000m Halle
2018: Deutscher Meister 3000m U16,
Hobbys: Lesen, Fussball
Beruf: Schüler
Bestleistungen:
800m: 1,50,46 min
1500m: 3:49,45 min
3000m:8:18,42 min
5000m: 14:55,85 min
10000m 30:23 min (U20 Bawü Rekord)
Vereinseintritt: 2010
Motivation: Sich mit anderen im Wettkampf zu messen macht mir besonders Spaß, da es immer eine neue Herausforderung ist. Ich will meine eigene Leistungsgrenze verschieben, um besser zu werden. Das ist für mich ein großer Ansporn/Reiz.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 13.12.2002 |

Leonard Baranski
Vereinstritt: 2016
Größe: 182cm
Gewicht: 67kg
Disziplinen: 800m / 400m
Trainer: Philipp Rixinger, Werner Retzbach (Co)
Bestleistungen: 1:53,34 / 50,35
Beruf: Student der Wirtschaftsinformatik
Hobbys: Sport, Autos und Technik
Warum Leichtathletik?
Ich liebe es meinen Körper ans Limit zu bringen, dabei machen mir die schnellen Trainingseinheiten am meisten Spaß.
Aber genauso wichtig, wie den inneren Schweinehundzu bekämpfen, ist in meinen Augen das Training mit Trainingskollegen, welche einen dann nochmal reizen, das letzte Bisschen rauszuholen.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 21.03.1998 |

Nina Waltert
Größe: 174cm
Gewicht: 57kg
Disziplinen:800m, 1500m, 2000m Hindernis, 3000m
Bestleistung: 2:15,16 - 4:37,01 - 7:00,94 – 10:04,62
Trainer: Philipp Rixinger, Werner Retzbach (Co)
Beruf: Schülerin
Hobbys: Lesen, Freunde treffen, draußen sein
Im Verein seit: 2019
Sportliche Erfolge:
2020 – 4. DM 2000m Hindernis
2019 - DM 5. 800m, Südd. 5. 800m, BaWü Cross 1.
2018 - Südd. 4. 800m
Warum Leichathletik?
Es macht mir unheimlich Spaß, mit den anderen zusammen bis ans Limit zu gehen. Und für das geile Gefühl, wenn man sich im Wettkampf misst und sieht, dass sich das harte Training bezahlt gemacht hat, lohnt sich jede noch so anstrengende Einheit. Und warum Laufen? Weil Laufen einfach toll ist. man kann immer und überall mit jedem laufen und es gibt einem einfach ein tolles Gefühl!
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 28.02.2004 |

Tim Hofmann
Größe: 182cm
Gewicht: 61kg
Disziplinen: 800m, 1500m
Bestleistungen:
1:55,1 und 3:51,97
Trainer: Bastian Franz
Beruf: Schüler
Hobbys: Freunde, Fahrrad fahren, Fußball, Computerspiele
Eigene Homepage / Instagram: tim.hofmann_
Im Verein seit: 11/2019
Sportliche Erfolge:
DM 3. Platz (U18) 1500m
DM: 4. 800m (U16/2018)
BaWü: 1. Platz 800m, 1500m
Süddeutsche: 1. 1500m (U18/2020 Halle), 2. 800m (U16/2018), 3. 800m (U16/2017)
Warum Leichtathletik?
Nach ein paar Jahren Kinderleichtathletik habe ich das Laufen für mich entdeckt und mich in den letzten Jahren auf die Mittelstrecke konzentriert. Durch meinen Schlusssprint konnte ich schon einige aussichtslose Rennen auf den Kopf stellen. Alles ist möglich mit dem richtigen Training, der richtigen Taktik, wenn man bis zum Schluss kämpft und auch nach Verletzungen und Rückschlägen nicht aufgibt. Mir gefällt der faire und freundschaftliche Umgang unter den Leichtathleten. Ich möchte mich durch hartes Training immer weiter verbessern und an der deutschen Spitze festsetzen.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 28.05.2003 |

Mia Jurenka
Im Verein seit: 2019
Größe: 161cm
Gewicht: 47 kg
Disziplinen: 1500-10000m
Bestleistung:
5000m 16:45
10Km Straße 34:01
1500m: 4:35; 3000m: 9:31
Halbmarathon 1:16:39
Trainer: Bastian Franz
Beruf: Studentin
Hobbys: Reisen und mit Freunden treffen
Sportliche Erfolge:
2022 U23 Cross EM Einzel 5. Team 26. // DM Halbmarathon 2.
2021: DM 2. 10km DM 7. 3000m, 2020: 5. Deutsche Cross & 1. Mannschaft, 11. U20 DM 3000m
Warum Leichtathletik?
Mir macht es Spaß sich im Training immer wieder zu fordern und im Wettkampf dann den Fortschritt zu erkennen und für das harte Training belohnt zu werden. Das Gefühl mit anderen bis ans Limit zu gehen ist einfach unbeschreiblich.
Details
Position | Lauf |
---|---|
Geboren | 08.11.2020 |
Sprung

Marec Metzger
Geburtsdatum/-ort: 17.07.2004, Reutlingen/Betzingen
Größe (cm) / Gewicht (kg): 1,84m, 77kg
Disziplin/-en: Stabhochsprung, Mehrkampf
Bestleistung:
- Freiluft 5,30m6.846
- Halle4,92m5.269
Trainer:Leo Lohre, Christoph Ewinger
Beruf: Schüler
Hobbys:Leichtathletik, Gaming
Eigene HomepageInstagram: @_m.r.c
Im Verein seit2021
Sportliche Erfolge:DM1,2,3
Südd.1
BaWü’s1
Ein paar Worte zu:
Warum Leichtathletik?
Warum Deine Disziplin?
Weil ich damit aufgewachsen bin und es meine
Leidenschaft ist. Stabhochsprung wegen der
Vielseitigkeit, und dem Spaß an der Höhe und
Bewegung.
Details
Position | Sprung |
---|---|
Geboren | 17.07.2004 |