Fünf VfL-Staffeln buchen DM-Ticket
13.05.2022
Eigens um die Qualifikation der Sindelfinger Mannschaften für die deutschen Meisterschaften der Langstaffeln am 29. Mai zu sichern, wurde ein Wettkampf ausgetragen. Der dann auch stark von den VfL-Staffeln geprägt wurde. Gleich vier Quartette sicherten sich die DM-Norm und dürfen nun mit guten Aussichten in zwei Wochen nach Mainz reisen.
Den Anfang machte die 4 x 400–Meter-Männerstaffel mit Julian Reese, Maximilian Dillitzer, Aleksandar Gacic und Constantin Preis. In schnellen 3:14,98 Minuten stürmten die vier Sindelfinger im Eiltempo zur Deutschen Meisterschaft.
Es folgte im eng getakteten Meeting nur wenig später der Nachwuchs über die kürzere Distanz. Die Mehrkämpfer Kai Michalek und Niklas Eßlinger, Stabhochspringer Marec Metzger und Sprinter Lukas Gärtner waren 43,04 Sekunden schnell und qualifizierten sich für den 4 x 100-Meter-Wettkampf der U20.
Zehn Sekunden unter der Norm
Um mehr als zehn Sekunden unterbot dann die 4 x 400-Meter-Frauenstaffel die Meisterschaftsnorm für Mainz. Mit schnellen Zeiten stachen besonders die beiden Langhürdensprinterinnen Melanie Böhm und Lisa Sophie Hartmann auf Position eins und zwei hinaus.
In den Dienst der Mannschaft stellten sich Sprinterin Pia Ringhoffer, eigentlich lieber über die 100-Meter-Strecke unterwegs, und Mittelstrecklerin Luise Eisenmann. Mit den erzielten 3:48,64 Minuten haben die VfL-Frauen gute Aussichten auf eine der vorderen Platzierungen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, zumal die Hoffnung groß ist, dass bis dahin auch noch Olympiateilnehmerin Carolina Krafzik zur Mannschaft stößt.
Für den Höhepunkt sorgte aber ein recht neuer Wettbewerb in der deutschen Leichtathletik. Noch nicht lange wird national wie international die 4x400-Meter-Mixed-Staffel gelaufen.
Je zwei Männer und Frauen bringen in selbst zu wählender Reihenfolge das Staffelholz ins Ziel. Der VfL Sindelfingen kann hier eine starke Mannschaft ins Rennen schicken.
Neue württembergische Bestzeit
Und so ging es zum Abschluss der Veranstaltung im Maichinger Allmendstadion für Yannic Krings zum ersten Mal, für Melanie Böhm, Lisa Sophie Hartmann und Constantin Preis aber gleich zum zweiten Mal innerhalb von zwei Stunden auf die Stadionrunde.
Das Sindelfinger Quartett erzielte dabei starke 3:24,47 Sekunden und damit einen neuen Rekord für den Württembergischen Leichtathletik Verband (WLV), um mehr als fünf Sekunden steigerten die vier Sindelfinger die eigene Bestmarke.
Constantin Preis, Lisa Sophie Hartmann, Melanie Böhm und Yannic Krings (von links) liefen zum Abschluss der Wettkämpfe im Allmendstadion einen neuen württembergischen Rekord. Bild: Drechsel |